Café, Deli und Patisserie im Schwarzwald

Oni & Lu

Mit dem Pacojet 4 werden Abläufe im Betrieb optimiert und die Qualität der Produkte gesteigert.

Patisserie-Spezialitäten und Brunch

Das im Mai 2022 in einem Gartencenter in Villingen-Schwenningen eröffnete Oni & Lu ist ein Ort zum Wohlfühlen und Genießen. Hier werden kein normaler Kaffee, Kuchen und Brötchen serviert, sondern Patisserie-Spezialitäten und feiner Brunch. Luisa Zerbo, Inhaberin und Finalistin der TV Kochshow «The Taste» 2017, hat ihre Leidenschaft für Macarons und Törtchen zum Beruf gemacht und geht gerne besondere Wege. Die autodidaktische Profiköchin und ihr Team stellen alle Speisen in aufwändiger Handarbeit her.


Oni & Lu  nimmt an der Pacojet 4 Challenge teil

Über 250 Bewerbungen gab es für die Teilnahme am aktuellen Pacojet Wettbewerb. Drei Gastronom:innen haben überzeugt, nahmen am Trainingstag mit Jan Hartwig teil, testen den Pacojet 4 gerade im Betrieb und stellen sich den Challenge Aufgaben. Luis Zerbo ist mit ihrem Café Oni & Lu eine von ihnen und pacossiert® gerade mit dem Pacojet 4 um die Wette.


Zur Pacojet 4 Challenge

Der Pacojet 4 im Café Oni & Lu

Einzug des Pacojet 4

«Wir brauchen einen Pacojet», fand Luisa Zerbos Team – und bald war die Bewerbung für die Pacojet 4 Challenge fertig. Mit Erfolg: Seit März steht der Pacojet 4 in der Küche des Oni & Lu. Luisa Zerbo sprüht vor Ideen rund um das Thema Pacossieren®. Ein Himbeer-Schokoladen-Eis zu Brioche French Toast, cremiger Hummus, ein feines Baba Ganoush, Tahina und Kräuteröle aus dem Pacojet stehen bereits auf der Karte. «Keiner hat ein so zartschmelzendes Eis oder einen so cremigen Hummus wie wir», freut sie sich.

Hummus aus dem Pacojet 4

Die Zubereitung von Hummus, der Teil von drei Gerichten für Frühstück und Mittagessen ist, war ohne Pacojet sehr zeitintensiv und aufwändig. Durch das Pacossieren® hat sich der Zubereitungsprozess wesentlich vereinfacht und verschnellert und führt außerdem zu einem noch feineren und cremigeren Ergebnis. «Der Pacojet optimiert die Abläufe bei uns und steigert die Qualität der Produkte».

Motivation im Team

Pacossieren® ermöglicht es Zerbos Team auch, wirtschaftlicher zu arbeiten. «Wir müssen viel weniger Brot und Kräuter wegwerfen, weil wir die Reste zu Baba Ganoush und Kräuterölen weiterverarbeiten. Und wir können unsere Kreativität noch mehr ausleben. Früher hatte niemand im Team Lust, Eis mit der Eismaschine zu machen. Mit dem Pacojet sind alle sehr motiviert zu arbeiten und haben viele Ideen für ausgefallene Eiscremes.»

Challenge Aufgaben

Für die Pacojet 4 Challenge Aufgaben hat sich Luisa Zerbo schon etwas Besonderes ausgedacht: Ein Eistörtchen, ein Macaron-Eis-Sandwich und Pâté en croûte sind in der Planung und sollen dafür sorgen, dass der Pacojet 4 fester Bestandteil in der Küche des Oni & Lu wird.

Habibi Bowl mit Hummus und Baba Ganoush

Brioche French Toast mit Himbeer-Schokoladen-Eis

Die Vorteile

Cremig-zartes Mundgefühl
Weil beim Pacossieren® mikropüriert und bis zu ca. 1,2 bar Luftdruck eingearbeitet wird, entstehen besonders ultrafeine und luftige Texturen.
Arbeitsentlastung
Zeitaufwändige Aufgaben wie Schälen, Passieren, Eiswasserbad, Blanchieren etc. entfallen.
Restlose Verwertung
Der Wareneinsatz wird optimiert – inklusive hochwertiger Geschmacks- und Nährstoffträger wie Obstschalen und Gemüsestrünke.

Weitere Pacojet Lovestories

Plumbohm

Gasthaus und Catering


Mehr erfahren

Rechberg 1837

Fine Dining in der Zürcher Altstadt


Mehr erfahren

Bitte wählen Sie Ihre Region
Schweiz CHF
Deutschland
Österreich
Europa
Rest der Welt $
+