Allgemeine Geschäftsbedingungen der Pacojet International AG für Distributoren

1. Allgemeines/Geltungsbereich
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend AGB) regeln die Geschäfts-bedingungen und Leistungen zwischen Pacojet International AG (nachfolgend Pacojet) und Distributoren. Als Distributor gilt, wer einen Distributionsvertrag mit Pacojet abgeschlossen hat oder von Pacojet als Distributor anerkannt wird. Mit der Bestellung von Produkten aus unserem Sortiment gelten die AGB als angenommen. Abweichende Bestimmungen bedürfen zu ihrer Gültigkeit der schriftlichen Zustimmung durch Pacojet. 

2. Angebot
Die Angebote von Pacojet sind freibleibend und sind nicht als bindende Offerten zu verstehen. Insbesondere bleiben Preis- und Sortimentsänderungen vorbehalten. Sämtliche Produktangaben wie Fotos, Spezifikationen, Zubehörbezeichnungen etc. erfolgen ohne Gewähr und stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar. Massgebend sind einzig die gültigen Spezifikationen zum Zeitpunkt der Auslieferung. Die Produktebeschreibungen, Bilder und Textdaten stammen von Pacojet und unterliegen dem alleinigen Nutzungsrecht durch Pacojet. Pacojet übernimmt für die Inhalte externer Homepages und für Homepages verlinkter Händler oder anderer Drittparteien keine Haftung. 

3. Vertragsabschluss
Die Angebote von Pacojet stellen eine unverbindliche Aufforderung an den Distributor dar, bei Pacojet Waren zu bestellen. Der Distributor gibt durch Absenden seiner Bestellung und gleichzeitiger Anerkennung dieser AGB ein rechtlich verbindliches Angebot zum Vertragsabschluss ab. Der Vertrag kommt rechtsgültig zustande, indem Pacojet das Angebot durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail oder per Fax annimmt. Bestätigte Aufträge können seitens des Distributors ohne schriftliche Zustimmung von Pacojet nicht mehr annulliert oder geändert werden. Der Vertragsabschluss erfolgt unter dem ausdrücklichen Vorbehalt der Verfügbarkeit des bestellten Produkts. 

4. Preise, Lieferung (EXW) und Übergang von Nutzen und Gefahr
Alle Preise von Pacojet verstehen sich ab Werk (EXW gemäss INCOTERMS 2022) in CHF, exkl. Mehrwertsteuer. Sämtliche Nebenkosten wie Versand- und Verpackungskosten, allfällige Zoll- und Versicherungskosten, sowie Zuschläge gemäss gewähltem Zahlungsmittel werden zusätzlich verrechnet und separat ausgewiesen und gehen vollumfänglich zulasten des Distributors. Pacojet kann Preisänderungen jederzeit vornehmen. Die publizierten Preise verlieren mit dem Erscheinen einer neuen Preisliste ihre Gültigkeit. Für die Preisfestlegung gilt der Zeitpunkt der Bestellung. In den Verkaufspreisen sind keine Beratungs- und Supportdienstleistungen inbegriffen. Technische Änderungen, Irrtümer, Schreib- und Druckfehler bleiben vorbehalten. Pacojet liefert die Produkte ex Works (EXW gemäss INCOTERMS 2022). Pacojet übernimmt keine Haftung nachdem der Distributor die Waren ab Werk übernommen hat. Nutzen und Gefahr gehen mit der Übergabe der Lieferungen ab Werk an den Distributor über. Der Abschluss allfälliger Versicherungen gegen Transportschäden respektive -verluste ist somit ausschliesslich Sache des Distributors. Beanstandungen im Zusammenhang mit dem Transport sind vom Distributor daher bei Erhalt der Produkte unverzüglich schriftlich an den letzten Frachtführer bzw. seine Versicherung zu richten. Pacojet ist davon (lediglich zwecks Information) Mitteilung zu machen.

5. Liefertermine und Lieferkonditionen
Die von Pacojet genannten Lieferfristen verstehen sich als Richtwerte und sind nicht verbindlich. Sollte eine Lieferfrist nicht eingehalten werden können, so ist der Distributor nach Ablauf einer von ihm schriftlich gesetzten Nachfrist von 30 Tagen zum Rücktritt der Bestellung berechtigt, nicht jedoch zum Verlangen von Schadenersatz. Pacojet kann bestätigte Bestellungen aufgrund äusserer, nicht beeinflussbarer Umstände ohne Kostenfolge annullieren. Pacojet ist zu Teillieferungen berechtigt. 

6. Produktprüfung durch den Distributor
Pacojet garantiert die Mängelfreiheit und Funktionsfähigkeit der verkauften Produkte gemäss Produktebeschreibung von Pacojet im Zeitpunkt der Lieferung ab Werk. Darüber hinaus-gehende Gewährleistungen und Garantien werden ausdrücklich ausgeschlossen (vgl. Ziff. 7 und 8). Der Distributor verpflichtet sich, die angelieferte Ware unverzüglich nach Erhalt auf Richtigkeit, Funktionstüchtigkeit, Vollständigkeit und Unversehrtheit zu überprüfen und allfällige Mängelrügen innert 10 Kalendertagen schriftlich und unter Angabe der Gründe (gegebenenfalls mit Fotos) an Pacojet zu melden. Säumnis zieht Verwirkung der Mängelrechte nach sich und es werden nur noch versteckte Mängel anerkannt. Versteckte Mängel müssen unverzüglich nach ihrer Entdeckung, spätestens jedoch innert 48 Stunden, schriftlich bei Pacojet gerügt werden. Bei berechtigten und fristgerechten Rügen ist Pacojet ermächtigt, wahlweise entweder eine Ersatzlieferung vorzunehmen oder den Kaufpreis gegen Rücknahme der Ware zu erstatten. Andere Ansprüche, insbesondere auf Minderung oder Schadenersatz, sind ausgeschlossen. Bei Beanstandungen müssen sämtliche Teile der Originalverpackung aufbewahrt werden.

7. Ausschluss der Gewährleistung/Garantieleistung; Garantieabschlag und Garantieverpflichtung des Distributors gegenüber Kunden
Jede Gewährleistung wird, soweit gesetzlich zulässig, wegbedungen. Pacojet gewährt dem Distributor zudem keine Garantieleistungen für die von Pacojet gekauften Produkte. Anstelle einer Garantie gewährt Pacojet dem Distributor einen Rabatt (Garantieabschlag) auf die von ihm bei Pacojet bezogenen Pacojet-Geräte, nicht jedoch auf weitere Produkte. Dieser Rabatt pro gekauftes Pacojet-Gerät wird in Annex 3 des Distributionsvertrages definiert. Dafür verpflichtet sich der Distributor, die Gewährleistungs- bzw. Garantieleistungen gegenüber dem Kunden gemäss den in seinem Verkaufsgebiet zwingenden geltenden lokalen Gesetzesbestimmungen zu übernehmen (siehe Annex 5).  

8. Haftungsausschluss
Pacojet schliesst jede Haftung, soweit gesetzlich zulässig, aus. Dieser Haftungsausschluss gilt namentlich, aber nicht ausschliesslich, für direkte Schäden oder Folgeschäden, welche durch den Einsatz des vom Distributor erworbenen Produkts beim Distributor selbst oder bei Dritten verursacht wurde sowie für entgangener Gewinn oder sonstige Vermögensschäden. Im Haftungsfall ist die Haftungssumme zudem auf den Warenwert beschränkt. 

9. Zahlungsmittel, Zahlungskonditionen und Zahlungsverzug des Distributors
Pacojet akzeptiert nach eigener Wahl als Zahlungsmittel Vorauskasse, Kredit- oder Debitkarte und Verkauf auf Rechnung. Die Daten bei Direktbezahlung, beispielsweise mit Kredit- und Debitkarte, werden verschlüsselt übertragen. Als Zahlungsbedingungen gelten die in der Auftragsbestätigung angeführten Konditionen. Beim Kauf auf Rechnung erfolgt die Rechnungsstellung zum Zeitpunkt der Lieferung EXW. Die Rechnung ist ohne Abzüge in 30 Kalendertagen zu begleichen. Hält der Distributor den Zahlungstermin bei Kauf auf Rechnung oder beim Kauf gegen Kredit- oder Debitkarte nicht ein, ist Pacojet berechtigt, dem Distributor eine Nachfrist von 10 Tagen anzusetzen und bei erneutem Ausbleiben der vollständigen Zahlung innert dieser Nachfrist unverzüglich vom Kaufvertrag zurückzutreten und die bereits gelieferte Ware zurückzufordern. Beim Kauf mit Kredit- oder Debitkarte erfolgt die Belastung zum Zeitpunkt der Bestellung. Beim Kauf gegen Vorauskasse ist die Rechnung mit einer Fälligkeit von 30 Kalendertagen zu begleichen. Ansonsten ist Pacojet berechtigt, die Bestellung unverzüglich zu annullieren. Sind Skontoabzüge ausdrücklich vereinbart und auf der Rechnung vermerkt, gelten diese nur dann als zulässig, wenn die Zahlung innerhalb der gesetzten Skontofrist erfolgt ist. Pacojet kann einzelne Zahlungsmittel ohne weitere Begründung generell oder für einzelne Distributor ausschliessen. Pacojet kann bei Zahlungsverzug des Distributors Mahngebühren von CHF 150.- ab der zweiten Mahnung zuzüglich weiterer Inkassokosten verlangen. 

10. Eigentumsvorbehalt
Die bestellte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von Pacojet. Pacojet ist berechtigt, einen entsprechenden Eintrag im Eigentumsvorbehaltsregister vorzunehmen. Vor Eigentumsübergang ist eine Verpfändung, Sicherungsübereignung, Verarbeitung oder Umgestaltung ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von Pacojet nicht zulässig. 

11. Datenschutz
Pacojet verpflichtet sich, die personenbezogenen Daten ihrer Distributoren zu schützen. Pacojet weist den Distributor darauf hin, dass die im Rahmen des Vertragsschlusses aufgenommenen Daten zur Erfüllung der Verpflichtungen aus dem Kaufvertrag erhoben, verarbeitet und genutzt werden. Die zur Leistungserfüllung notwendigen Daten können ausschliesslich im Rahmen dieser Vertragserfüllung auch an beauftragte Dienstleistungspartner (Logistikpartner) oder sonstige Dritte weitergegeben werden. Für die Aufbewahrung und Verarbeitung von Kundendaten gilt die aktuellste Version der Pacojet International AG Datenschutzerklärung, welche via der Website von Pacojet einsehbar ist. 

12. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Im Falle von Streitigkeiten ist ausschliesslich Schweizer Recht anwendbar. Das Wiener Kaufrecht wird explizit ausgeschlossen. Ausschliesslicher Gerichtstand für sämtliche Streitigkeiten ist Zug / Schweiz.

 

Stand: 1. April 2023 
Änderungen vorbehalten.


Allgemeine Geschäftsbedingungen der Pacojet International AG für Endkunden

1. Allgemeines/Geltungsbereich
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend AGB) regeln die Geschäftsbedingungen und Leistungen zwischen Pacojet International AG (nachfolgend Pacojet) und ihren Kunden. Als Kunde gilt, wer einen Kaufvertrag mit Pacojet abgeschlossen hat. Mit der Bestellung von Produkten aus unserem Sortiment gelten die AGB als angenommen. Abweichende Bestimmungen bedürfen zu ihrer Gültigkeit der schriftlichen Zustimmung durch Pacojet.

2. Angebot
Die Angebote von Pacojet sind freibleibend und sind nicht als bindende Offerten zu verstehen. Insbesondere bleiben Preis- und Sortimentsänderungen vorbehalten. Sämtliche Produktangaben wie Fotos, Spezifikationen, Zubehörbeziehungen etc. erfolgen ohne Gewähr und stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar. Massgebend sind einzig die gültigen Spezifikationen zum Zeitpunkt der Auslieferung. Die Produktebeschreibungen, Bilder und Textdaten stammen von Pacojet und unterliegen dem alleinigen Nutzungsrecht durch Pacojet. Pacojet übernimmt für die Inhalte externer Homepages und für Homepages verlinkter Händler keine Haftung.

3. Vertragsabschluss
Die Angebote von Pacojet stellen eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden dar, bei Pacojet Waren zu bestellen. Auf der Homepage von Pacojet gibt der Kunde durch Absenden seiner Bestellung und gleichzeitiger Anerkennung dieser AGB ein rechtlich verbindliches Angebot zum Vertragsabschluss ab. Der Vertrag kommt rechtsgültig zustande, indem Pacojet das Angebot durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail oder per Fax annimmt. Für Verbraucher mit Wohnsitz in der Schweiz gilt: Bestätigte Aufträge können seitens des Kunden ohne schriftliche Zustimmung von Pacojet nicht mehr annulliert oder geändert werden. Für Verbraucher mit Wohnsitz in der EU gilt unsere Widerrufsbelehrung. Der Vertragsabschluss erfolgt unter dem ausdrücklichen Vorbehalt der Verfügbarkeit des bestellten Produkts.

4. Preise
Gegenüber Verbrauchern verstehen sich alle angegebenen Preise in CHF bzw. EUR inklusive der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer. Nebenkosten wie Versand- und Verpackungskosten, Zoll- und Versicherungskosten, sowie Zuschläge gemäss gewähltem Zahlungsmittel werden zusätzlich verrechnet und separat ausgewiesen. Die Versandkosten hängen von der Menge der bestellten Waren sowie der Versandart und des Lieferungsortes ab und werden dem Kunden vor Abgabe der verbindlichen Bestellung mitgeteilt. Pacojet kann Preisänderungen jederzeit und ohne Vorankündigungen vornehmen. Die publizierten Preise verlieren mit dem Erscheinen einer neuen Preisliste ihre Gültigkeit. Für die Preisfestlegung gilt der Zeitpunkt des rechtsgültigen Vertragsschlusses. In den Verkaufspreisen sind keine Beratungs- und Supportdienstleistungen inbegriffen. Technische Änderungen, Irrtümer, Schreib- und Druckfehler bleiben vorbehalten. 

5.Liefertermine und Lieferkonditionen
Die von Pacojet genannten Lieferfristen verstehen sich als Richtwerte und sind nicht verbindlich. Sollte eine Lieferfrist nicht eingehalten werden können, so ist der Kunde nach Ablauf einer von ihm schriftlich gesetzten Nachfrist von 30 Tagen zum Rücktritt der Bestellung berechtigt, nicht jedoch zum Verlangen von Schadenersatz. Pacojet kann bestätigte Bestellungen aufgrund äusseren, nicht beeinflussbaren Umständen ohne Kostenfolge annullieren. Pacojet ist zu Teillieferungen berechtigt und kann für Lieferungen und Teillieferungen unterschiedliche Transportunternehmen beauftragen.

6. Produktprüfung durch den Kunden
Der Kunde verpflichtet sich, die angelieferte Ware unverzüglich nach Erhalt auf Richtigkeit, Funktionstüchtigkeit, Vollständigkeit und Unversehrtheit zu überprüfen und allfällige Mängelrügen innert 10 Kalendertagen schriftlich und unter Angabe der Gründe (gegebenenfalls mit Fotos) an Pacojet zu melden. Säumnis zieht Verwirkung der Mängelrechte nach sich und es werden nur noch versteckte Mängel anerkannt. Versteckte Mängel müssen unverzüglich nach ihrer Entdeckung, spätestens jedoch innert 48 Stunden, schriftlich bei Pacojet gerügt werden. Bei berechtigten und fristgerechten Rügen ist Pacojet ermächtigt, wahlweise entweder eine Ersatzlieferung vorzunehmen oder den Kaufpreis gegen Rücknahme der Ware zu erstatten. Bei Beanstandungen müssen sämtliche Teile der Originalverpackung aufbewahrt werden. 

7. Garantie und Rückgabe
Pacojet gewährt auf die von ihr direkt an ihre Kunden verkauften Maschinen, nicht jedoch auf andere Produkte, 1 Jahr Garantie ab Lieferdatum. Die Rechnung gilt als Garantieschein und ist sorgfältig aufzubewahren. Die Garantie erstreckt sich auf Fabrikations- und Materialfehler bei normaler Benützung und Unterhalt. Sie umfasst die kostenlose Reparatur oder den Austausch des Gerätes. Der Entscheid über Reparatur oder Austausch eines Gerätes liegt bei Pacojet. Bei Austausch eines Gerätes erneuert sich die Garantiedauer nicht. Für die Dauer der Reparatur kann ein Ersatzgerät zur Verfügung gestellt werden, sofern Pacojet deren Notwendigkeit anerkennt. Ein solcher Anspruch besteht jedoch nicht. Ausgeschlossen von der Garantie sind Elementarschäden, Feuchtigkeitsschäden, Schlag- oder Sturzschäden, natürliche Abnutzung, Fehlmanipulationen, Beschädigungen durch Einwirkung von aussen sowie Eingriffe in das Produkt oder dessen Modifikation und das Einbauen von nicht Original-Teilen. Ausgeschlossen von der Garantie sind zudem Verschleiss- und Gehäuseteile. Es besteht grundsätzlich kein Rückgaberecht. In Ausnahmefällen ist die Rücknahme von gelieferter Ware nach schriftlicher Zustimmung von Pacojet möglich. Die Rücksendung der Ware hat originalverpackt, komplett mit allem Zubehör und mit Beilage des Verkaufsbeleges zu erfolgen. Sie erfolgt auf Kosten und Risiko des Kunden. Rücksendungen, welchen Pacojet nicht zugestimmt hat, werden nicht angenommen. 

8. Haftungsausschluss
Pacojet schliesst jede Haftung, soweit gesetzlich zulässig, aus. Dieser Haftungsausschluss gilt namentlich, aber nicht ausschliesslich, für direkte Schäden oder Folgeschäden, welche durch den Einsatz des vom Kunden erworbenen Produkts beim Kunden selbst oder bei Dritten verursacht wurde sowie für entgangener Gewinn oder sonstige Vermögensschäden. Im Haftungsfall ist die Haftungssumme zudem auf den Warenwert beschränkt.

9. Reparaturen
Im Reparaturfall wendet sich der Kunde direkt an die zugewiesene Pacojet Servicestelle. Reparaturen können nicht an Pacojet eingeschickt werden, ausser Pacojet hat einem solchen Vorgehen vorgängig schriftlich zugestimmt. Bei fälschlicherweise gleichwohl an Pacojet eingesandten Reparaturen wird dem Kunden eine administrative Pauschale von CHF 75.- zusätzlich zu allfällig entstehenden Reparatur- und Versandkosten verrechnet. Die Geräte sind mit sämtlichem Zubehör in der Originalverpackung einzuschicken. Fehlt die Originalverpackung, so ist das Gerät transportfähig zu verpacken. Bei durch ungenügende Verpackung verursachten Schäden haftet ausschliesslich der Kunde. Die Versandkosten trägt der Kunde. Bei Rücksendung von verschmutzten Artikeln wird dem Kunden der anfallende Reinigungsaufwand zusätzlich in Rechnung gestellt.

10. Zahlungsmittel, Zahlungskonditionen und Zahlungsverzug des Kunden
Pacojet akzeptiert nach eigener Wahl als Zahlungsmittel Vorauskasse, Kredit- oder Debitkarte und Verkauf auf Rechnung. Die Daten bei Direktbezahlung, beispielsweise mit Kredit- und Debitkarten, werden verschlüsselt übertragen. Als Zahlungsbedingungen gelten die in der Auftragsbestätigung angeführten Konditionen. Beim Kauf auf Rechnung (in der Schweiz) erfolgt die Rechnungsstellung zum Zeitpunkt der Lieferung. Die Rechnung ist ohne Abzüge in 20 Kalendertagen zu begleichen. Hält der Kunde den Zahlungstermin bei Kauf auf Rechnung oder beim Kauf gegen Kredit- oder Debitkarte nicht ein, ist Pacojet berechtigt, dem Kunden eine Nachfrist von 10 Tagen anzusetzen und bei erneutem Ausbleiben der vollständigen Zahlung innert dieser Nachfrist unverzüglich vom Kaufvertrag zurück zu treten und die bereits gelieferte Ware zurückzufordern. Beim Kauf mit Kredit- oder Debitkarte erfolgt die Belastung zum Zeitpunkt der Bestellung. Beim Kauf gegen Vorauskasse ist die Rechnung mit einer Fälligkeit von 30 Kalendertagen zu begleichen. Ansonsten ist Pacojet berechtigt, die Bestellung unverzüglich zu annullieren. Sind Skontoabzüge ausdrücklich vereinbart und auf der Rechnung vermerkt, gelten diese nur dann als zulässig, wenn die Zahlung innerhalb der gesetzten Skontofrist erfolgt ist. Pacojet kann einzelne Zahlungsmittel ohne weitere Begründung generell oder für einzelne Kunden ausschliessen. Neukunden und Kunden aus dem Ausland können nur per Vorauskasse bestellen. Pacojet kann bei Zahlungsverzug des Kunden Mahngebühren von CHF 50.- ab der zweiten Mahnung zuzüglich weiterer Inkassokosten verlangen.

11. Eigentumsvorbehalt
Die bestellte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von Pacojet. Pacojet ist berechtigt, einen entsprechenden Eintrag im Eigentumsvorbehaltsregister vorzunehmen. Vor Eigentumsübergang ist eine Verpfändung, Sicherungsübereignung, Verarbeitung oder Umgestaltung ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von Pacojet nicht zulässig.

12. Datenschutz
Pacojet verpflichtet sich, die personenbezogenen Daten ihrer Kunden zu schützen. Pacojet weist den Kunden darauf hin, dass die im Rahmen des Vertragsschlusses aufgenommenen Daten zur Erfüllung der Verpflichtungen aus dem Kaufvertrag erhoben, verarbeitet und genutzt werden. Die zur Leistungserfüllung notwendigen Daten können ausschliesslich im Rahmen dieser Vertragserfüllung auch an beauftragte Dienstleistungspartner (Logistikpartner) oder sonstige Dritte weitergegeben werden. Für die Aufbewahrung und Verarbeitung von Kundendaten gilt die aktuellste Version der Pacojet International AG Datenschutzerklärung, welche diesen AGB angehängt ist. 13. Gerichtsstand und anwendbares Recht Im Falle von Streitigkeiten ist ausschliesslich Schweizer Recht anwendbar. Das Wiener Kaufrecht wird explizit ausgeschlossen. Ausschliesslicher Gerichtstand für sämtliche Streitigkeiten ist Zug / Schweiz.
 

Stand: 1. April 2023
Änderungen vorbehalten.


Bitte wählen Sie Ihre Region
Schweiz CHF
Deutschland
Österreich
Europa
Rest der Welt $
+